Zum Hauptinhalt springen

Das Baustellenhandbuch Innenausbau

2. aktualisierte Auflage

Mit dem Baustellenhandbuch Innenausbau steht ein kompaktes Nachschlagewerk für sämtliche Innenausbau-Gewerke bereit. Es deckt Trockenbauarbeiten wie Wand-, Decken- und Ständerwerkkonstruktionen, Revisionsklappen, Schallschutzwände und Vorsatzschalen ebenso ab wie Estricharbeiten und spezielle Lösungen für Feuchträume. 
Zusätzlich finden sich Hinweise zu Glas- und Bodenbelagsarbeiten sowie Wärmeschutzmaßnahmen. Alle Informationen sind so aufbereitet, dass Fachkräfte unmittelbar vor Ort darauf zugreifen können. Damit wird das Risiko fehlerhafter Ausführungen minimiert und die Projektsicherheit erhöht. 
Jetzt das Baustellenhandbuch Innenausbau sichern und von kompaktem Expertenwissen profitieren.

Das Baustellenhandbuch Innenausbau vereint präzise Fachinformationen und aktuelle Normenänderungen in einem handlichen Format. Die übersichtliche Struktur erleichtert das schnelle Auffinden relevanter Details direkt am Einsatzort. Von der Abdichtung von Verglasungen gemäß DIN 18545 über die neuen Klassifizierungen elastischer, textiler und Laminat-Bodenbeläge nach DIN EN ISO 10874 bis hin zu Vorgaben für Estriche im Bauwesen nach DIN 18560 – alle Inhalte sind praxisnah aufbereitet. Durch die klaren Ausführungshinweise werden Arbeitsabläufe im Trockenbau, Estrich- und Innenausbau-Bereich effizienter gestaltet, wodurch eine normgerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung unterstützt wird.

Premium-Ausgabe

Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch (im praktischen Taschenformat) und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Aktuell: Alle Anforderungen nach aktuellen DIN-Normen und ATV-DIN-Normen der VOB/C zur Arbeitsvorbereitung und Ausführung nach gewerkespezifischen Vorgaben
  • Übersichtlich: Durch die Gliederung nach Bauleistungen findet man alle Vorgaben und Details ohne langes Suchen
  • Rechtssicher: Automatischer Erhalt der neusten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung!

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Estricharbeiten

  • Estricharten und deren Anforderungen (Zementestrich, Calciumsulfatestrich, Gussasphaltestrich…)
  • Verlegearten
  • Dämmstoffe, Trennschichten und Fugen…

Bodenbelagarbeiten

  • Untergrundbehandlung
  • Verlegen von Bodenbelägen
  • Bodenbelagsarten
  • Laminat und Paneele…

Parkett- und Holzpflasterarbeiten

  • Untergrundvorbereitung
  • Parketthölzer und -klebstoffe
  • Verlegung (genagelt, geklebt, schwimmend…)
  • Oberflächenbehandlung…

Fliesen- und Plattenarbeiten

  • Keramik- und Natursteinfliesen und -platten
  • Ansetzen und Verlegen im Dick- und Dünnbett
  • Befestigung auf Unterkonstruktionen
  • Bewegungsfugen und Verfugungsstoffe…

Trockenbauarbeiten

  • Trenn- und Montagewände
  • Deckenbekleidung und Unterdecken
  • Trockenböden und Doppelböden
  • Verbindungs- und Befestigungselemente, Einbauteile
  • Verspachtelungen

Putz- und Stuckarbeiten

  • Putzträger und Putzbewehrung
  • Ausbildung von Kanten und Bewegungsfugen
  • Stuckunterkonstruktion, -bewehrung, Oberflächenbehandlung

Tapezierarbeiten

  • Untergrundvorbereitung und Unterlagsstoffe
  • Ersttapezierung, Folgetapezierung
  • Tapetenabschlüsse und Feldeinteilung

Maler- und Lackierarbeiten

  • Beschichtung von mineralischen Untergründen und Gipsplatten
  • Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen
  • Beschichtung von Metallen und Kunststoffen
  • Rissüberbrückung und Armierung…

Tischlerarbeiten

  • Holz- und Holzwerkstoffe
  • Fensterbänke, Zwischenfutter, Türen, Zargen
  • Bekleidungen, Unterdecken, Vorsatzschalen, Trennwände
  • Oberflächenbehandlung (absperren, furnieren, beschichten, verleimen…)…

Verglasungsarbeiten

  • Verglasung von Rahmenkonstruktionen
  • Glaskonstruktionen
  • Montage von lichtdurchlässigen Kunststoffplatten...

Metallbauarbeiten

  • Treppen
  • Handläufe und Geländer
  • Befestigung am Bauwerk und Oberflächenschutz
  • Metallbekleidungen und abgehängte Decken…

Brigitte Hallschmid
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin
Energieberater für Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Energieaudit (BAFA, DENA/EEE)
Verbandsgeprüfte Bausachverständige
Baubiologin (IBN)

Mehrjährige Tätigkeit in den Bereichen:

  • Neubau und Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern
  • Sanierung, Unfallschutz-, Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Kindergärten
  • Ausstellungsbau, Museen, Seminargebäude
  • Neubau, Sanierung, Erweiterung von Krankenhäusern
  • Gutachten und Versicherungsgutachten
  • Autorin diverser Fachartikel in den Magazinen „GEG Baupraxis", „Der Bauleiter“, „der bauschaden“ sowie Mitautorin der Loseblattwerke und Bücher „GEG im Bestand“ und „der bauschaden Spezial - Feuchteschutz in der Altbausanierung“

Profitieren Sie von unserem Neuauflagenservice. Aktualisierte Neuauflagen erscheinen nach Bedarf bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem für Sie – automatisch zugeschickt. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie wider Erwarten keine Verwendung für die Neuauflage haben, schicken Sie diese einfach an uns zurück und die Sache ist für Sie erledigt. Ihre Mengenrabatte werden automatisch berücksichtigt.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

29. April 2021 10:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Baustellenhandbuch Innenausbau

Von: Alan-Shaun Bland

Super Zusammenfassung. Exzellent!

no-badge-found
Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen
In der 10. Auflage des Baustellenhandbuchs Maßtoleranzen sind alle Angaben der aktuellen ATV-DIN-Normen der VOB/C 2023 zu derzeit gültigen Toleranzbereichen sowie korrekten Messverfahren eingearbeitet. Damit ist direkt klar, ob ein echter Mangel oder ein tolerierbarer Schönheitsfehler vorliegt.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte
Der Ratgeber zeigt, wie mit bedarfsgerechten und barrierefreien Lösungen die aktuellen Normen sicher erfüllt werden. Hinweise zu baulichen Besonderheiten bei unterschiedlichen Nutzungsarten und Krankheitsbildern runden das Thema ab.