Zum Hauptinhalt springen

Inspirationsdatenbank für Sanierungsprojekte

Sanierungslösungen praxisnah am Objekt erläutert

Die Inspirationsdatenbank für Sanierungsprojekte liefert über 100 Projektberichte über erfolgreiche Sanierungen aus der Praxis. Jede Sanierung ist individuell – trotz möglicher gleicher Ursache. Lösungskonzepte müssen oftmals individuell und gleichzeitig fachgerecht sein. Deshalb bietet die Inspirationsdatenbank Sanierungsprojekte, an welchen Praxiswissen direkt am Objekt aufgezeigt und erklärt wird. Nutzen Sie die Inspirationsdatenbank für Ihren Wissens- und SanierungsVorsprung.

Ihre Vorteile:

  • Über 100 Projektdokumentationen zu klassischen und herausfordernden Sanierungen
  • Wissen & Handlungsempfehlungen zu Schadensursachen, -bildern und Sanierungsverfahren
  • Eine Merkliste zum Speichern Ihrer Favoriten
  • Fortlaufend neue Projektdokumentationen
  • Kreative und fachgerechte Sanierungslösungen anschaulich am Objekt erklärt
  • Klare Suchfunktion und Kategorisierung zu Baulösungen für Ihre tägliche Arbeit
  • Neue Impulse für Ihre (Sanierungs-)Projekte

Für Premium-Abonnenten unseres Fachmagazins Der SanierungsVorsprung ist die Inspirationsdatenbank kostenfrei, da im Abonnement inkludiert. Das Premium-Abonnement kann hier bestellt werden.

Auszug aus dem Inhalt

Folgende Kategorien erwarten Sie u.a. in der Inspirationsdatenbank:
Bauteil
  • Außenwand
  • Dach
  • Estrich und Bodenbelag
  • Gründung
  • Sanitäranlagen
Instandsetzungsverfahren
  • Brandschutzertüchtigung
  • Denkmal- und Altbausanierung
  • Entsalzung
  • Oberflächenschutz
  • Schadstoffbeseitigung

Kolleg:innen aus der Praxis (primär Bausachverständige) berichten über Sanierungen, welche sie selbst ausgeführt oder begleitet haben. Fachwissen, welches über Jahrzehnte angeeignet wurde, kommt hier zum Tragen und wird praxisnah und fachgerecht aufbereitet.
„Die Inspirationsdatenbank für Sanierungsprojekte des Forum Verlags stellt für mich eine interessante und hoch aktuelle Nachschlage- und Inspirationsmöglichkeit dar. Da mich jeden Monat neue Projektberichte erwarten, freue ich mich auf jeden weiteren Zugriff!“
Sachverständiger Ritz, Torgau
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Internetverbindung; Browser, der Flash® oder HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Der SanierungsVorsprung
Der SanierungsVorsprung ist das Fachmagazin, um die eigenen Kompetenzen im Hinblick auf die Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden zu steigern. Ein Bauteil, ein Baustoff oder ein Bereich des Bautenschutzes steht im Fokus jeder Ausgabe.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
Das Buchpaket für Ihren SanierungsVorsprung
Das Buchpaket unterstützt Architekten, Planer und Ingenieure bei der Planung schadenfreier Gebäude und der fachgerechten Sanierung von Bauschäden. Es enthält Berechnungsbeispiele, Schadensbilder und Online-Tabellen zu Herstellungskosten sowie Schadensbeseitigungskosten nach DIN 276.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Praxisgerechte Bauwerksabdichtungen
Feuchtigkeit kann Bausubstanz massiv schädigen. Mit praxisgerechten Bauwerksabdichtungen nach aktuellen DIN-Normen lassen sich Bauschäden vermeiden. Dieser Ratgeber bietet bewährte Lösungen, hilfreiche Ausführungshinweise und eine umfassende Übersicht über Abdichtungsmethoden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)