Zum Hauptinhalt springen

Kryptowährung im Betriebsvermögen

Steuern, Bilanz und Recht im Griff – für sichere Entscheidungen

Immer mehr Unternehmen nutzen Bitcoin & andere Kryptowährungen – sei es als Investition, Zahlungsmittel oder für neue Geschäftsmodelle. Damit kommen sofort Fragen auf:

  • Wie werden Kryptowährungen korrekt in der Bilanz erfasst?
  • Welche steuerlichen Besonderheiten sind zu beachten?
  • Welche rechtlichen Vorgaben gelten? 

Kryptowährungen sind nicht nur ein Trend, sondern längst ein fester Bestandteil moderner Geschäftsmodelle. Dennoch ist die Besteuerung von Kryptowährungen im Betriebsvermögen komplex und unterliegt einer Vielzahl steuerlicher Regelungen. Dazu kommen ständige Kursänderungen, eine Vielzahl an möglicher Geschäftsvorfälle, der hohe Dokumentations- und Bewertungsaufwand und die Rechtsunsicherheit bei neuen Geschäftsmodellen. Mit dem Updateservice sichern Sie sich gegen Fehler, Zeitverlust und Reputationsrisiken ab. Dieser ist im 1. Jahr kostenlos.

Mit dem digitalen Leitfaden "Kryptowährung im Betriebsvermögen" ist es möglich, sich einen Überblick über die steuerlichen, buchhalterischen und rechtlichen Aspekte zu informieren Steuerrecht und Regulierung bei Kryptowährungen ändern sich sehr schnell. 

  • Klarheit statt Unsicherheit: Alle steuerlichen, buchhalterischen und rechtlichen Aspekte verständlich erklärt.
  • Direkter Praxisnutzen: Konkrete Handlungsempfehlungen statt stundenlanger Eigenrecherche.
  • Immer aktuell mit dem Updateservice: Steuerrecht und Regulierung bei Kryptowährungen ändern sich sehr schnell. Mit dem Updateservice sichern Sie sich gegen Fehler, Zeitverlust und Reputationsrisiken ab. Dieser ist im 1. Jahr kostenlos.

Auszug aus dem Inhalt Grundlagen

  • Kryptowährung als Zahlungsmittel
  • Kauf & Verkauf von Kryptowährungen
  • Tauschvorgänge
  • Kryptozahlungen im Geschäftsbetrieb
  • Technische Sicherheit

Besteuerung von Kryptowährung im betrieblichen Kontext

  • Steuerarten
  • Betriebsvermögen vs. Privatvermögen
  • Mining und Forging
  • Staking und Lending

Buchhaltung und Bewertung

  • Zugangs- und Abgangsbewertung
  • FIFO, LIFO, Einzelbewertung
  • Teilwertabschreibung
  • Bilanzstichtagsbewertung

Dokumentation und Compliance

  • Mitwirkungs-, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
  • Wallet- und Transaktionsdokumentation
  • Kursdokumentation
  • Internes Kontrollsystem
  • Anforderungen bei Betriebsprüfung

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Das GmbH-Recht
Das umfassende Handbuch für Geschäftsführer und Gesellschafter liefert rechtssichere Informationen und praktische Vorlagen zu GmbH-Recht, Finanzierung, Steuern und Bilanzierung.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
GmbH-Beratungsbrief
Der GmbH-Beratungsbrief liefert alle 14 Tage, kompakt aufbereitete und verlässliche Handlungsempfehlungen für den GmbH-Geschäftsalltag - inklusive aktuellen Beispielen und den neusten Urteilen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Mitarbeiter-Merkblatt Hinweisgeberschutzgesetz
Mit dem Merkblatt informieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ohne viel Aufwand zum Hinweisgeberschutzgesetz. Mit der beigefügten Unterschriftsseite können sie gleichzeitig nachweisen, dass sie ihrer Informationspflicht nachgekommen sind.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)