Zum Hauptinhalt springen

Quartier

Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau

Ausgabe April 2025

QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, unterstützt Architekten, Fachplaner, Bauherren und Berater, die in der Quartiersentwicklung und im Wohnungsbau tätig sind, mit allen wichtigen Informationen, Objektbeispielen und Detaillösungen von Experten aus der Praxis. 

Erfahren Sie mehr zum Magazin QUARTIER und lesen Sie ausgewählte Fachbeiträge kostenlos!

Premium-Abonnement

Das Premium-Abonnement besteht aus der gedruckten Zeitschrift im Jahresabo mit 6 Ausgaben im Bezugszeitraum + ePaper aller Ausgaben + Archivzugriff.

Dieses bietet folgende Vorteile:

  • Aktuelle Informationen zu rechtlichen und politischen Änderungen in der Quartiersentwicklung sowie technischen Anforderungen im Wohnungsbau
  • Beiträge von kompetenten Experten aus der Praxis
  • Sechs Ausgaben im Jahr mit Informationen aus den Bereichen Bautechnik, Baukosten & Finanzierung oder Städtebau & Quartiersentwicklung
  • Besonders praktisch: Die digitale Ausgabe des Magazins für PC, Laptop oder Tablet

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

Rubriken

Städtebau & Quartiersentwicklung
Ob gute infrastrukturelle Anbindung oder hoher Wohnwert: Gute Planung muss auch zukünftigen Ansprüchen in ästhetischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht genügen. Um dabei z.B. einem geringen Flächenangebot in Städten entgegenzuwirken und Stadtviertel aufzuwerten sind konkrete Maßnahmen gefordert, die erfahrene Experten aufzeigen.

Baukosten & Finanzierung
Neben den vorgeschriebenen Energieeffizienztechniken und den hohen Grundstückspreisen treiben die Genehmigungsverfahren und die steigenden Rohstoffpreise die Baukosten in die Höhe. Diese Rubrik zeigt auf, welche Maßnahmen sich positiv auf die Baukostenentwicklung auswirken, wie z.B. eine geringe Fassadenfläche im Verhältnis zur realisierten Grundfläche oder alternative Materialwahl und stellt aktuelle Förderprogramme vor.

Energie & Technik
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, innovativer Dämmstoff oder zentrale Strom- und Wärmeversorgung: Für den Neubau oder Sanierungen stellt QUARTIER in dieser Rubrik Konstruktionen, Baustoffe und Bautechnik im Wohnungsbau vor.

Projekte
QUARTIER verfolgt Neubauprojekte und Sanierungen von der Planung bis zur Umsetzung präsentiert Lösungen von Kollegen aus der Baubranche.

Recht & Steuern
Die Steuerbelastung beim Mietwohnungsbau macht bis zu 20 % der Gesamtkosten aus. Diese Rubrik beschäftigt sich damit welche steuerlichen Gestaltungsspielräume es gibt und wie sich Gesetzesänderungen auf den Wohnungsmarkt auswirken

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Die Themen der aktuellen Ausgabe von QUARTIER:

TITELTHEMA

  • Schallübertragung und Vermeidung von Schallbrücken im Modulbau – Module aus Holz

REALISIERTE OBJEKTE

  • Zukunftsweisendes Wohnquartier in Holzbauweise – Gemeinsam leben im FRANKLIN VILLAG
  • Studierendenwohnheim in modularer Holzbauweise – Haus am Baum
  • Holz-Hybrid-Wohnbauten in Bad Tölz – Silbernes Ensemble
  • Wohnprojekt KARL in Bremen – Solidarität und Nachhaltigkeit
INTERVIEW
  • Im Gespräch mit Hendrik Tovar – Mit Bestand in die Zukunft

STÄDTEBAU & QUARTIERSENTWICKLUNG

  • „Wohnen am Campus“ in Berlin Adlershof – Variantenreich in Serie

ENERGIE, TECHNIK & BAUSTOFFE

  • Mikro-modulares Bausystem aus Holz – BRIQ auf BRIQ 
  • Rauchwarnmelder planen und digital verwalten – Für den Brandschutz vernetzt
  • Rauchableitung und Lüftung in Aufzugsschächten – Für die Energieberatung

KOSTEN & FINANZIERUNG

  • Finanzierung von Gemeinschaftswohnprojekten – Im Wohnen verbunden

RECHT & STEUERN

  • Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform – Gesetzesentwurf

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Online-Archiv: Zugriff auf alle bisher erschienenen Ausgaben.

Auszug vergangener Ausgaben:

  • Circular Economy – Stoffströme im urbanen Wohnungsbau
  • Elektronische Zutrittslosungen für die Wohnungswirtschaft – Sicherheit und Effizienz im Fokus
  • Energieeffiziente Aufstockung – Stadtentwicklung in ungenutztem Terrain
  • Quartiersentwicklung – Soziale Mischung in Wohnanlagen
  • Systembaukasten für den Wohnungsbau – Bauen mit Weitblick
  • Stadtmonitoring – Digitale Planungs- und Entscheidungsunterstützung für die Stadtentwicklung
  • Typenbau in Frankfurt – Qualitätsvoll und kostengünstig
  • Mobilisierung von baureifen Grundstücken – Grundsteuer-Reform für mehr Bauland
  • Olga-Areal in Stuttgart – Stadtreparatur mit Bürgern
  • Contracting und Mieterstrom in Berlin – Nachhaltige Sektorenkopplung im Quartier
  • Nachhaltigkeit durch Low-Tech – Wie viel Technik braucht ein Haus?
  • Neuer Stadtteilpark in München – Grünes Quartierszentrum
  • Wohnraumgestaltung - Intelligente Raumkonzepte für kompaktes Wohnen
  • Wohnen im Schwedler Carré in Frankfurt - Ganzheitlich und wertig
  • Einzelhandel und Wohnen - Gut gemischt und nachverdichtet
  • Strom und Wärme - Individuelle Energielösungen für Quartiere
  • Planung, Abstimmung, Abnahme - Sichtbeton im Wohnungsbau
  • Wohnraumlüftung - Wirtschaftlichkeit zentraler und dezentraler Systeme
  • Erbbaurecht im Wohnungsbau - Königsweg oder Notlösung?
  • Schallschutz – Luftschalldämmung mit Fenstern
  • Passivhaustechnologie – Mehrkosten für Energieeffizienz
  • Stadt- und Parkleuchten – Energieeffizient erhellt
  • Paket- und Lieferzustellungen – Die letzte Meile
  • Energetische Stadtsanierung – Weg vom Gebäude, hin zum Quartier!
  • Gebäudebegrünung – Wirtschaftliche Umsetzung im geförderten Wohnungsbau
  • Elektromobilität im Wohnbau – Planung von E-Ladestationen

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement (Erscheinungsweise zweimonatlich). Bei Bestellung erhalten Sie als erstes Heft die bei Vertragsschluss aktuell verfügbare bzw. nächsterreichbare Ausgabe. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Lieferung der ersten Ausgabe bzw. bei digitalen Ausgaben mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist in vielen Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

Roedig Schop Logo cai capital asset invest GmbH

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

10. April 2025 06:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Interessante Zeitschrift, vielseitig und mit guten Ideen!

Von: Mike Groß

9. Juni 2023 09:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Informativ und abwechslungsreich

Von: E Völlmecke

Wir sind in der Anfangsphase der Quartiersentwicklung-, entstehung und das Magazin hilft mit seinen Inhalten bei vielen Themen einen weiteren Blickwinkel zu bekommen.

10. Juni 2021 15:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Abo war eine gute Entscheidung

Von: Maria Wechsel

Interessant und informativ

30. November 2020 09:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Quartier - kompakt und informativ

Von: Eric Heine

Klimaneutrale Gebäude
Die Online-Ausgabe zeigt, wie anhand der Treibhausgasemissionen und der Lebenszykluskosten eines Gebäudes projektspezifische Klimaschutzziele formuliert und umgesetzt werden können.