Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeitermerkblatt Suchtmittelkonsum: Betriebliche Regelungen

Die Legalisierung von Cannabis im April 2024 bringt Unsicherheiten für Unternehmen mit sich und nimmt Arbeitgeber in die Pflicht. Denn als Verantwortliche müssen sie dafür sorgen, dass alle Mitarbeitenden sicher arbeiten können. Diese Verpflichtung gilt jedoch in beide Richtungen. Das heißt, egal ob Führungskraft oder Mitarbeitende, Fremdpersonal oder Praktikanten: Jeder im Unternehmen muss wissen, welche Regeln gelten und welche Folgen ein Verstoß haben kann.
Mit dem "Mitarbeitermerkblatt Suchtmittelkonsum: Betriebliche Regelungen" können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ganz einfach vorsorgen: Denn alle zu beachtenden Gesetze, betriebsinternen Regelungen und sicherheitsrelevanten Aspekte sind kompakt in einem Merkblatt zusammengefasst. Dieses muss den Mitarbeitenden nur noch ausgehändigt, die heraustrennbare Verpflichtungserklärung unterschrieben und in der Personalakte abgelegt werden. Auf diese Weise werden die Beschäftigten aktiv in die Pflicht genommen und sensibilisiert.

Dieses Produkt besteht aus Mitarbeiter-Merkblättern und bietet folgende Vorteile:

  • Alle Gesetze und Vorschriften zum Suchtmittelkonsum am Arbeitsplatz, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach der aktuellen Rechtslage am Arbeitsplatz beachten müssen, sind kompakt und praxisnah in einem Merkblatt zusammengefasst. So müssen sich Arbeitgebende nicht mühsam alle Inhalte selbst zusammensuchen.
  • Besonders praktisch ist die Verpflichtungserklärung - einfach vom Mitarbeitenden unterschreiben lassen und in die Personalakte ablegen.
  • Mit der Unterschriftenseite können Arbeitgebende zeigen, dass sie ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und ihre Mitarbeitenden umfassend sensibilisiert haben.

 

Auszug aus dem Inhalt

  • Kompakte Übersicht aller geltenden Regelungen und Verpflichtungen
  • Einblick in verschiedene Suchtmittel, deren Wirkung(szeit) und ihr Einfluss auf die Arbeit
  • Einblick in spezifische Arbeitssituationen wie Bedienung von schweren Maschinen, Handwerk, Straßenverkehr
  • Meldepflicht
  • Rechtliche Lage Arbeitsweg
  • Einsatzbereite Verpflichtungserklärung

Seit April 2024 ist der Konsum von Cannabis ab 18 Jahren legal. Welche Auswirkungen dies auf die Betriebe und die Betriebssicherheit haben wird, wird sich in vollem Umfang erst in Zukunft zeigen. Doch schon jetzt gibt es zahlreiche Veränderungen, die es zu beachten gilt. Darüber hinaus rückt durch die Legalisierung auch der Umgang mit anderen Suchtmitteln wie Alkohol, Drogen, Zigaretten und auch Medikamenten wieder in den Vordergrund und es zeigt sich Handlungsbedarf.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Dokumentenmappe Lagersicherheit
Die digitale Dokumentenmappe enthält vorgefertigte anpassbare Vorlagen für die praktische Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Eine ideale Lösung für effiziente Lagersicherheit für alle Lagerverantwortlichen.
no-badge-found
Planungsmappe Kommunales Finanzmanagement
Die Planungsmappe unterstützt Kommunen mit Arbeitshilfen, Checklisten & Praxisbeispielen, um die Finanzsteuerung erfolgreich zu managen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und das Verhältnis zwischen kommunalen Ausgaben und Einnahmen zu optimieren.
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Das Aushangbuch mit praktischer Lochung liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und weitere wichtige Vorschriften – vom AGG, JArbSchG und MuSchG bis hin zum TzBfG – in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung kompakt in einem Buch.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen
Die Mappe bietet eine einfache Möglichkeit, Gefährdungen zu erfassen, zu beurteilen und richtig zu dokumentieren.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)