Praxishandbuch zur schulspezifischen Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung
Das Praxishandbuch unterstützt alle, die die Methoden und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit an Schulen anwenden und ausbauen.
"Tolles Praxishandbuch, bin begeistert: der Aufbau, die Inhalte - wirklich toll um selbst Schulsozialarbeit zu starten oder Konzepte zu überarbeiten!"
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Die Probleme von Kindern und Jugendlichen sind immer auch die Sorgen der Pädagogen. Nicht nur, weil Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht stören, sondern auch, weil den Fachkräften die Entwicklung ihrer Schützlinge am Herzen liegt. Doch selbst die engagiertesten Lehrkräfte fühlen sich nicht immer bestens auf akute Problemlagen vorbereitet.
Egal, ob es sich um innere oder äußere Konflikte handelt – die Methoden der Sozialen Arbeit helfen dabei, Kinder und Jugendliche gezielt zu unterstützen. "Schulsozialarbeit" liefert hierzu die geeigneten Hilfestellungen und Materialien.
Die Print-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten Ausgabe des kompletten Handbuchs.
Diese bietet folgende Vorteile:
Dieses Handbuch ist auch mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar als:
Auszug aus dem Inhalt
1. Rechtlicher Rahmen der Schulsozialarbeit
2. Konzeptentwicklung für eine schulbezogene Schulsozialarbeit
3. Methoden der Schulsozialarbeit
4. Praxistipps zu typischen Problemlagen von Schülern, Eltern und Lehrern
5. Schulsozialarbeit an der Schnittstelle zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe
6. Checklisten und Vorlagen
7. Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
22. Februar 2022 15:41
Ein wertvolles Nachschlagewerk
Übersichtlich, das Wichtige wird auf den Punkt gebracht und mit praktischen Tipps verknüpft.
16. Februar 2022 16:02
Tolles Handbuch
Sehr übersichtlich und auf den Punkt gebracht.
8. Dezember 2021 09:14
ausführliche Ausgabe
Alles auf einem Blick. Toller Themenfundus, mit praktischen Tips, immer griffbereit
12. Mai 2020 10:53
Interessant, übersichtlich, hilfreich, repräsentativ
Sehr hilfreich, repräsentativ und übersichtlich ... DANKE!