Die Software Gebäudebewertung direkt ist die ideale Lösung für eine effiziente und rechtssichere Verkehrswertermittlung. Mit speziell entwickelten Eingabemasken, vorgefertigten Bewertungsabläufen und aktuellen Marktdaten unterstützt sie Sachverständige, Architekten und Immobilienexperten bei der Erstellung professioneller Gutachten.
Serielles Bauen verbindet kurze Bauzeiten, hohe Qualität und Kosteneffizienz mit nachhaltiger Planung und moderner Vorfertigung – ideal für Wohnungsbauprojekte jeder Größe.
Starkregenereignisse nehmen zu – die richtige Grundstücksentwässerung schützt vor Überflutung und Rückstau. Mit praxisnahen Planungshilfen zu DIN 1986-100, DWA-A 138-1 und DIN EN 752 unterstützt dieses Fachbuch Bauherren, Planer und Ingenieure bei der normgerechten Umsetzung.
Praxisgerechte Bauwerksabdichtungen nach DIN 18195 und DIN 18533 – wirtschaftlich, normkonform und dauerhaft wirksam für Neubau, Sanierung und Instandsetzung. Bauschäden waren gestern.
Praxisnah, rechtssicher und effizient: Mit dem Ratgeber zur Arbeitsstättenverordnung gelingt die Umsetzung aller ASR-Schutzziele dank digitaler Tools, Expertenwissen und sofort einsetzbarer Checklisten.
Das Handbuch für den Neubau und die Instandsetzung von Flach- und Gründächern zeigt normgerechte Konstruktionen, Abdichtungen sowie Detaillösungen zu An- und Abschlusspunkten genutzter und ungenutzter Flachdächer.
Der SanierungsVorsprung ist das Fachmagazin, um die eigenen Kompetenzen im Hinblick auf die Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden zu steigern. Ein Bauteil, ein Baustoff oder ein Bereich des Bautenschutzes steht im Fokus jeder Ausgabe.
Mit dem Informationsdienst erhalten Bauleiter speziell zugeschnittene Arbeitshilfen, die sie als Verantwortliche auf der Baustelle brauchen. Zehn Ausgaben im Jahr liefern praxisnahe Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management.
Das Fachmagazin informiert über professionelles und kostengünstiges Bauen, wegweisende Neubauprojekte und vorbildliche Bestandsbauten sowie über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wohnungsbau.
Umfassender Ratgeber für normgerechtes, barrierefreies Bauen nach DIN 18040, DIN EN 17210 und praxisnahen Beispielen für unterschiedliche Nutzungsarten.
Neue DIN 4109 Teil 5 „Schallschutz im Hochbau“ erschienen! Dieses Buch zeigt, wie die aktuellen Anforderungen an den Schallschutz bei Neubau und Sanierung von Wohngebäuden planerisch umgesetzt werden können.
Die Fachtutorials bieten Bauwissen direkt ins Ohr! Zu allen wichtigen Themen im Baualltag erläutern Fachexperten Schritt-für-Schritt, was genau zu tun ist - kompakt, verständlich und praxisnah.
BaurechtGPT liefert Ihnen schnell und zuverlässig Antworten auf Ihre individuellen baurechtlichen Fragen. Dank KI und umfangreicher, expertengeprüfter Datenbank erhalten Sie jederzeit präzise und zuverlässige Antworten.
Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:
Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.