Zum Hauptinhalt springen

Baurecht & Architektenrecht

Filter
no-badge-found
Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen
Maßtoleranzen im Hochbau sicher anwenden: Das Baustellenhandbuch liefert aktuelle Toleranzen, Grenzwerte und Prüftabellen zur schnellen und normgerechten Anwendung auf jeder Baustelle – gedruckt und digital, ATV-DIN-normgerecht und VOB/C 2023 berücksichtigt.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Bauverträge und Baubriefe
Einsatzfertige Vertragsmuster und Musterbriefe für Bauprojekte – geprüft, aktuell und anpassbar nach VOB, BGB, HOAI für eine rechtssichere und zeitsparende Abwicklung aller Bau- und Planungsleistungen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung
Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung liefert in seiner 7. Auflage alle Regeln nach den aktuellen ATV-DIN-Normen der VOB/C 2023 kompakt und für die Praxis kommentiert und hilft so beim genauen Aufmaß und der korrekten Abrechnung.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Formularmappe für die Bauleitung
Umfassende Formularmappe für die Bauleitung mit praxiserprobten Checklisten, Protokollvorlagen und Musteranschreiben – von der Baustelleneinrichtung bis zur Abnahme alles kompakt verfügbar.

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(4.25/5)
no-badge-found
Das Baustellenhandbuch Bauleitung
Kompaktes Handbuch für Bauleitung mit allen relevanten Infos zu Recht, Technik und Management – ideal für Bauleiterinnen und Bauleiter in Hochbau, Tiefbau und Sanierung.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
VOB und BGB am Bau
Rechtssicherheit bei Bauprojekten nach VOB und BGB: Mit praxisnahen Kommentierungen, Musterklauseln und Beispielen für eine sichere Vertragsabwicklung und erfolgreiche Bauprojekte.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Das Baustellenhandbuch Abnahme
Mit dem „Baustellenhandbuch Abnahme“ sind alle Fristen und rechtlichen Regelungen zur Bauabnahme nach VOB und BGB sowie technische Hinweise zur fachgerechten Ausführung stets zur Hand, um Diskussionen bei der Abnahme schnell zu beenden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

(4.25/5)
no-badge-found
Das Baustellenhandbuch VOB und BGB
Das E-Book bietet unter Schlagwörtern von „A“ wie „Abnahme“ bis „Z“ wie „Zutrittsrecht“ Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das aktuelle Baurecht. Hinweise auf das BGB-Bauvertragsrecht 2018 helfen, die neuen Regelungen richtig anzuwenden.
no-badge-found
Sicherer Umgang mit Gewährleistung und Mängelansprüchen in der Baupraxis
Praxiswissen, Musterschreiben und Urteile zur Bau-Gewährleistung nach BGB und VOB/B – kompakt aufbereitet mit Vorlagen für Mängelansprüche und Verjährungsfristen.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)
no-badge-found
Sichere Honorarvereinbarung und Abrechnung nach neuer HOAI 2021
Der umfassende Praxisleitfaden zur HOAI 2021 liefert konkrete Berechnungshilfen, rechtssichere Musterverträge und praxisnahe Kommentare – ideal, um wirtschaftlich abrechnen zu können.
no-badge-found
Abrechnung und Vergütung von Bauleistungen
Rechtssichere Vergütung und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/BGB – mit aktuellen Mustervorlagen, Urteilen und Praxishilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer.
no-badge-found
fachtutorials - Channel Bau
Die Fachtutorials bieten Bauwissen direkt ins Ohr! Zu allen wichtigen Themen im Baualltag erläutern Fachexperten Schritt-für-Schritt, was genau zu tun ist - kompakt, verständlich und praxisnah.
no-badge-found
BaurechtGPT
BaurechtGPT liefert Ihnen schnell und zuverlässig Antworten auf Ihre individuellen baurechtlichen Fragen. Dank KI und umfangreicher, expertengeprüfter Datenbank erhalten Sie jederzeit präzise und zuverlässige Antworten.

Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:

Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.

Online-Kurz-Schulung
Dauer 2,5 Stunden
Online-Kurz-Schulung
Dauer 2,5 Stunden
Besondere Risiken bei der Altbausanierung
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Online-Live-Seminar
Dauer 4 Stunden
Inhouse-Schulung
Dauer 2,5 Stunden
Kompakt-Ausbildung
Dauer 5 Tage
Online-Kurz-Schulung
Dauer 2,5 Stunden
Nachträge im Planervertrag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Online-Kurz-Schulung
Dauer 2,5 Stunden
E-Learning
Dauer 3 Monate
VOB in der Praxis
E-Learning, Dauer 3 Monate
Online-Kurz-Schulung
Dauer 3 Stunden
BGB-Werkvertragsrecht am Bau
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Online-Live-Seminar
Dauer 4 Stunden
Online-Live-Seminar
Dauer 4 Stunden
Online-Live-Seminar
Dauer 1 Tag
Online-Kurz-Schulung
Dauer 4 Stunden ​
​​Bauturbo in der Praxis
Online-Kurz-Schulung, Dauer 4 Stunden ​