Schulleiter müssen ihre Lehrkräfte regelmäßig beurteilen. Dabei sind die bundeslandspezifischen Vorgaben und Vorlagen zu beachten. Mit dieser bundeslandspezifischen Software mit fertigen Textbausteinen auf CD-ROM ist dies rasch möglich.
Diese Online-Publikation bietet Schulleitungen und Lehrkräften sofort abrufbares Praxiswissen zu allen relevanten Themen – unterstützt durch einen KI-Chatbot für schnelle, präzise Antworten.
Das Gruppentagebuch erleichtert Kitas durch Arbeits- und Organisationsvorlagen wie Anwesenheitslisten und Wochenpläne die notwendige Dokumentation erheblich.
Klassenbuch für Lehrer: robuste Verarbeitung, viel Platz für Eintragungen, ideal für Schule und Schuljahr. In mehreren Farben erhältlich – für strukturierte Unterrichtsdokumentation.
Der Praxisratgeber Ganztagsschule unterstützt beim Ausbau, der Förderung und Umsetzung rechtssicherer Konzepte – mit digitalen Tools, Mustervorlagen & Expertenwissen.
Dieses Buch bündelt alle aushangpflichtigen Gesetze für Kindergarten, Kita, Schule und Co. – inklusive Mutterschutzgesetz, Arbeitszeitgesetz und weiteren Schutzvorschriften für Bildungseinrichtungen.
Das Kinder-Notfallbuch zum Aushängen zeigt, wie in Notfallsituationen schnell richtig gehandelt und Erste Hilfe geleistet werden kann. Mit dem Erste-Hilfe-Meldeblock werden die Notfallmaßnahmen rechtssicher dokumentiert.
Umfassendes Handbuch mit Vorlagen, Checklisten und Expertentipps für Sicherheit in Kita und Schule – mobil verfügbar, rechtssicher und sofort einsetzbar.
Dieses praktische Werk ermöglicht die sichere Umsetzung der Hygieneanforderungen an Kitas und Schulen und unterstützt die Verantwortlichen bei der Dokumentation.
Das Kinder-Notfallbuch vereinfacht das Notfallmanagement in Schulen und Kitas: schnelle Orientierung, aktuelle Erste-Hilfe-Maßnahmen am Kind und klare Handlungsanweisungen für jede Situation.
Praxisratgeber zur Unterstützung im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in der Schule. Aufklärung über die Krankheitsbilder und Symptome sowie Maßnahmen zur Stabilisierung und Wiedereingliederung stehen im Fokus.
Das digitale Mitarbeiter-Merkblatt vermittelt aktuelle Regelungen zum Datenschutz in Schulen, erklärt die DSGVO-Anforderungen und unterstützt beim sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten im Schulalltag.
Die Software zur digitalen Entwicklungsdokumentation erleichtert die systematische Erfassung kindlicher Entwicklung – von der Beobachtung über Elterngespräche bis zur individuellen Förderung.
Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:
Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.