Flucht- und Rettungspläne normgerecht umsetzen: Der Fluchtplan Manager erstellt, aktualisiert und bearbeitet Pläne nach DIN ISO 23601 und DIN 14095 – inklusive Symbolen, Piktogrammen und digitalem PDF-Editor.
Mit den einsatzfertigen digitalen Vorlagen und Arbeitshilfen zur Umsetzung der BetrSichV erfüllen Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben und Dokumentationspflichten zur Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsmittelprüfung und Unterweisung sicher.
Mit dieser Mappe setzen Arbeitgeber alle Arbeitsschutzbestimmungen für Bildschirmarbeitsplätze – vor allem die neue ASR A6 – einfach und zeitsparend um.
Praxisnah, rechtssicher und effizient: Mit dem Ratgeber zur Arbeitsstättenverordnung gelingt die Umsetzung aller ASR-Schutzziele dank digitaler Tools, Expertenwissen und sofort einsetzbarer Checklisten.
Speziell für die Sicherheitsfachkraft im Lager: Stets aktuelle Informationen und Vorlagen schützen bei Kontrollen vor Bußgeldern. Tipps aus dem Arbeitsalltag erleichtern Gefährdungsbeurteilungen, interne Sicherheitsprüfungen und -unterweisungen.
Das Praxishandbuch zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) unterstützt bei der einfachen und sicheren Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für Arbeitsmittel, Gefährdungsbeurteilung und Explosionsschutz.
Explosionsschutz rechtssicher umsetzen: Mit dem Prüfhandbuch EX-Bereiche – für Planung, Prüfung und Instandhaltung elektrischer sowie nicht-elektrischer Geräte und Anlagen nach BetrSichV und aktuellen EX-Normen.
Mit diesem Merkblatt informieren Arbeitgeber Mitarbeitende ganz einfach über die betrieblichen und gesetzlichen Regelungen bezüglich Drogen- und Medikamentenkonsum am Arbeitsplatz. Inklusive Verpflichtungsvereinbarung zur Dokumentation.
Dieses Paket beinhaltet die Dokumentenmappe Suchtmittelkonsum: Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen“ und das Mitarbeitermerkblatt "Suchtmittelkonsum: Betriebliche Regelungen".
Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:
Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.