Das „Jahrbuch Einkauf 2026“ bietet eine fundierte, lösungsorientierte Antwort auf die aktuellen Herausforderungen – durch gebündeltes Wissen, exklusive Daten und praxisrelevante Orientierung.
Betriebsunterbrechungen wie Störfälle, Personalausfälle oder Brände können jederzeit eintreten. Unternehmen müssen auf solche Situationen vorbereitet sein, um den Schaden zu minimieren und handlungsfähig zu bleiben. Mit der Software für Notfall- und Krisenmanagement lassen sich individuelle Notfallpläne einfach und effizient erstellen. Dank vorgefertigter Textbausteine, Mustervorlagen und rechtssicherer Checklisten können Unternehmen ihre Notfall- und Krisenhandbücher schnell anpassen und stets aktuell halten.
Mit dem Praxishandbuch sind Ausbilder stets auf neuestem Rechtsstand im Arbeits-, Berufsbildungs- und Sozialversicherungsrecht. Zusätzlich gibt es wertvolle Praxisinformationen und über 200 Arbeitshilfen für jede Situation im Ausbilderalltag.
Der UnternehmensKompass unterstützt Unternehmen, in schwierigen Phasen und Krisen die richtigen Entscheidungen zu treffen, klar zu kommunizieren und Führungssicherheit zu bewahren - ein echtes Arbeitswerkzeug zum Planen und Entscheiden.
In jeder Ausgabe ist ein arbeitsrechtliches Thema kompakt mit der grundsätzlichen Rechtslage sowie aktuellen Fallbeispielen und die neuesten Urteile dazu enthalten – für alle Personaler, die monatlich detailliert und schnell informiert werden wollen.
Unternehmensbewertung einfach und zuverlässig: Mit vorbereiteten Schemata, Mustergutachten und integrierter Plausibilitätsprüfung – stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben.
Die Praxisratgeber bieten der GmbH-Geschäftsleitung aktuelle und rechtssichere Informationen rund um die Führung der GmbH. Neben geldwerten Vorteilen und den neusten Urteilen erleichtern zahlreiche Vorlagen und Musterschreiben den Arbeitsalltag.
Die digitale Vorlagensammlung bietet verschiedene Vorlagen, Muster und Checklisten. Sie helfen Arbeitgebern und Personalverantwortlichen bei der Umsetzung von flexiblen Arbeitsmodellen wie Homeoffice, Befristung oder Teilzeit.
Der GmbH-Beratungsbrief liefert alle 14 Tage, kompakt aufbereitete und verlässliche Handlungsempfehlungen für den GmbH-Geschäftsalltag - inklusive aktuellen Beispielen und den neusten Urteilen.
Das Praxishandbuch liefert aktuelle Informationen zum Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Hinzu kommen praktische Handlungsempfehlungen, Berechnungsbeispiele und Arbeitshilfen. Damit gelingt die korrekte Reisekostenabrechnung im Handumdrehen.
Das umfassende Handbuch für Geschäftsführer und Gesellschafter liefert rechtssichere Informationen und praktische Vorlagen zu GmbH-Recht, Finanzierung, Steuern und Bilanzierung.
Mit diesem Merkblatt informieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen und Arbeitsschutz, auf die Beschäftigte im Homeoffice achten müssen.
Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:
Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.