Zum Hauptinhalt springen

Die Hausmeister-Mappe

Vorlagen und Checklisten für die Wartung und Prüfung der Gebäudeinstandhaltung

Dipl.-Ing. Ingrid Kaiser
Stand Mai 2025

Prüfbuch, Nachweis, Dokumentation: Objektbetreuung und -instandhaltung leichtgemacht

Hausmeister sind dazu verpflichtet regelmäßige Kontrollen durchzuführen, Mängel zu melden bzw. zu beheben und Gefahrenstellen ordnungsgemäß abzusichern, damit niemand innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs zu Schaden kommt. Seit 2025 liegt dieser Verkehrssicherungspflicht eine neue DIN 94681 zugrunde, die ebenso wie die VDI 6200, die Verantwortungsbereiche der Objektbetreuung klar regelt. Außerdem beinhaltet die Premium-Online-Ausgabe nun über 100 zusätzliche Formularseiten rund um die Objektbegehung, Verträge, Vermietungsprotokolle, Müllmanagement, Reinigung, Unterweisungen, Spielplatzkontrolle u.w. 

Damit Hausmeister jederzeit nachweisen können, dass sie ihren Prüf-, Wartungs- und Dokumentationspflichten nach aktuellen Vorschriften nachgekommen sind, gibt es "Die Hausmeister-Mappe". Sie beinhaltet Vorlagen und Checklisten für die Wartung und Prüfung im Gebäudebetrieb und der Instandhaltung. Sie unterstützt bei der Planung, Durchführung und lückenlosen Dokumentation der täglich anfallenden Aufgaben im Rahmen der Objektbetreuung.

  • Präzise Handlungsempfehlungen und direkt einsetzbare Checklisten nach DIN 94681 und VDI 6200 (stand 2025), ohne dass Sie sich selbst Auflagen und Änderungen zusammentragen müssen 
  • Über 100 Seiten mehr Umfang in der Premium-Online-Ausgabe! Diese zusätzlichen Vorlagen decken nun auch Themen wie Objektbegehung, Verträge, Vermietungsprotokolle, Müllmanagement, Reinigung, Unterweisungen u.w. ab
  • Bleiben Sie dauerhaft auf aktuellem Stand, profitieren Sie von zahlreichen Updates und passen Sie sich die Vorlagen exakt an Ihre Objekte an. Immer und immer wieder
  • Die Haumeister-Mappe wird empfohlen vom Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker BdHB

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Gesetzliche Grundlagen

  • Informationen zu DGUV Regeln, Vorschriften, Informationen und Grundsätzen
  • Informationen ArbStättV und ASR
  • Informationen zu BetrSichV + TRBS
  • Übersicht Gesetzliche Grundlagen
  • Informationen zu Verkehrssicherungspflichten
  • Informationen Betrieblicher Brandschutz
  • Informationen Gefährdungsbeurteilung
  • Informationen Trinkwasserverordnung
  • Merkblatt: Arbeitsmittel - Auswahl und Bereitstellung
  • Merkblatt Hautschutz
  • Merkblatt: Umgang mit PSA
  • Merkblatt: Elektrischen Betriebsmittel - richtiger Umgang
  • Merkblatt Verantwortliche Person
  • Merkblatt Versammlungsstätten
  • Übersicht: Erste Hilfe Material
  • Information: Gefahrstoffe - Umgang und sichere Lagerung
  • Übersicht: Prüfpflichtige Anlagen - Qualifikation der Prüfer
  • Energie Einsparung nach EnSikuMaV 2022

Planungshilfen

  • Muster: Leistungsverzeichnis Objektbetreuung
  • Winterdienst: Einsatz- und Personalplan
  • Winterdienst: Räum- und Streuplan
  • Muster: Gefahrstoffverzeichnis
  • Prüf- und Wartungsplanung

Checklisten

  • Checkliste: Betriebskontrolle Aufzug
  • Checkliste: Baumkontrolle: Einzelkontrolle
  • Checkliste: Baumkontrolle: Regelkontrolle nach FLL Richtlinien
  • Checkliste Brandschutz
  • Checkliste Flucht- und Rettungswege
  • Checkliste: Gasleitungen und -geräte
  • Checkliste: Brandmeldeeinrichtungen
  • Checkliste: Spülung von Trinkwasserleitungen
  • Checkliste: Heizung: Zum Beginn der Heizperiode
  • Checkliste: Heizung: Störung
  • Checkliste: Sanitäranlagen
  • Checkliste: Ladungssicherung
  • Merkblatt: Leitern sicher verwenden
  • Checkliste: Leitern und Tritte
  • Checkliste: Objektbegehung
  • Checkliste PSA
  • Checkliste: Rauchmelder
  • Checkliste: Schultafelprüfung
  • Checkliste: Spielplatzkontrolle - jährliche Hauptinspektion
  • Merkblatt: Spielplatzkontrolle Operative Inspektionen
  • Checkliste: Spielplatzkontrolle Operative Inspektion
  • Merkblatt: Sportstätten und Sportgeräte
  • Checkliste: Sportgeräte Sichtprüfung
  • Checkliste: Winterdienst Vorbereitung
  • Checkliste Veranstaltungen
  • Prüfprotokoll: Elektrische Anlagen

Sonstige Vorlagen/Sonstiges

  • Vorlage: Begehungsprotokoll Schimmelpilzbefall
  • Vorlage: Instandhaltungsauftrag Abnahmeerklärung
  • Nachweis: Räum- und Streupflicht
  • Vorlage: Notfallplan Aufzug
  • Vorlage: Reinigungskontrolle
  • Gartenkalender
  • Merkblatt: Lärm am Arbeitsplatz
  • Vorlage: Arbeitsmedizinische Vorsorgekartei
  • Vorlage: Hautschutzplan Gebäudereinigungsgewerbe
  • Vorlage: Arbeitsmittelverzeichnis prüfpflichtige Arbeitsmittel und Anlagen
  • Checkliste: Notfallorganisation
  • Literaturverzeichnis

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

12 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(4.33/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

5. Februar 2024 10:30

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Gute Vorlagen

Von: Martin Schwarz

Die Vorlagen sind hilfreich, da auch die gesetzlichen Grundlagen dabei sind!

6. November 2023 09:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Wichtige Handlungsgrundlage

Von: Burkhardt Graupner

Umfassend und immer aktuell

7. September 2023 09:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Arbeitshilfe

Von: Henrik Bandow

wir haben die Unterlagen für unsere Hausmeister bestellt. Damit verfügen diese jetzt über eine lückenlose Dokumentationsmöglichkeit.

14. April 2023 11:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Super

Von: Nico

Übersichtliche Arbeitsblätter, kann man gut mit Arbeiten.

Zukunftssichere Heiztechnik
Dieses Praxishandbuch enthält technische und wirtschaftliche Bewertungshilfen, Handlungsempfehlungen und Förderrichtlinien, mit denen Heizsysteme für Wohngebäude und Gebäude mit wohnähnlicher Nutzung individuell geplant und umgesetzt werden können.
Das 1x1 für den Hausmeister
Dieses praktische Handbuch informiert Hausmeister über rechtliche Grundlagen und technische Details. Jetzt neu strukturiert und überarbeitet!

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Der Hausmeister
Die Zeitschrift „Der Hausmeister“ bietet in vier Ausgaben pro Jahr die richtige Portion an rechtlichen Infos und Praxis- sowie Techniktipps für Objektbetreuer und deren Mitarbeiter. Spezielle Themenschwerpunkte und aktuelle Entwicklungen rund um den HMS komplettieren das Angebot.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)